Ich finde das sind wichtige Aspekte die wir Forstleute berücksichtigen sollten. Martin Roth https://www.wsl.ch/de/newsseiten/2023/01/wie-sich-nicht-einheimische-baumarten-auf-die-biologische-vielfalt-auswirken.html
Kategorie: Baumarten
Trocknisschäden an Buche
P.S.: unter folgender Adresse fand ich noch weitere Vorträge zu diesem Thema: https://ites.ethz.ch/events/mokoll/current.html
Behandlung der Platane
Seit ich 2007 einen Platanen-Baumholz Bestand in Karlsruhe gesehen hatte pflanze ich vor dem Hintergrund des Klimawandels immer wieder Platanen in meine Kulturen. Zu den örtlichen Rahmenbedingungen: ich habe ein Revier im Bodenseekreis mit Schwerpunkt bei 400 -500 m Meereshöhe. Die Standorte sind sehr gut nährstoffversorgte Grundmoräneböden mit einem hohen Tongehalt und – außer im… Behandlung der Platane weiterlesen
Anbauversuch – Erfahrungen
Hallo zusammen, ich würde gerne unsere Erfahrungen mit dem Anbau von bisher nicht heimischen Baumarten hier sammeln und austauschen. Ich selbst experimentiere seit 2008 mit Baumarten wie Platane, Thuja Plicata, Eßkastanie und anderen. Und nicht alles hat geklappt. Meldet euch bitte wenn ihr da etwas habt und wenn das für euch von Interesse ist. Martin… Anbauversuch – Erfahrungen weiterlesen