Anschauliche Darstellung

Ich habe als Revierleiter oft das Problem, das Ausmaß der Veränderungen in der Natur vor Ort und die daraus entstehenden Notwendigkeiten verständlich zu machen. Die WSL hat dazu etwas in Auftrag gegeben, was ich als sehr hilfreich erlebe. Es gibt es auf der Homepage http://viergrad.envidat.ch/ überblendbare Panoramabilder und auf YouTube folgende Videos.

Fällgreifer

Die Firma Gruber hat sich einen auf LKW montierten Fällgreifer beschafft um in passenden Situationen sehr effektiv Starkäste oder Bäume zu entnehmen. Das ist auch für mich am Waldrand immer wieder hilfreich.

Orientierung mit Geotif Datei

Externe, die nicht in das eigene GIS System eingebunden sind, können sich mit Hilfe einer Geotif oder GeoPDF in QField trotzdem draußen vor Ort zurecht finden 

Eine besondere Anerkennung

Es ist für mich eine besondere Anerkennung, als Förster des Jahres nominiert und es bis unter die letzten drei geschafft zu haben. Danke an alle die mich dabei unterstützen!  

Optische Holzvermessung mit Timbeter

Timbeter ist für mich eine der möglichen Alternativen zur Holzaufnahme von „Vollernterholz“ im Stichprobenverfahren. Das Vorgehen ist vor allem bei größeren Poltern wesentlich schneller und die Kosten halten sich in Grenzen. Hinzu kommt dass ich nicht mehr im Sprühnebel stehe und auf keinem rutschigen Polter mehr balanciere.